VIADUKT · Hilfen für psychisch Kranke e.V. · 40 Jahre 1979 - 2019
A+ Schriftgrößen zurücksetzen A-
Schützenstraße 24  l  73033 Göppingen  l  Telefon 07161/65616-0  l  info@viadukt‑gp.de  l

„Eine positive Veränderung in meinem Leben!“

„Wir möchten gemeinsam weiterkommen!"

VIAKIDS, das KANU-Projekt bei VIADUKT e. V.

„Ich möchte mich frei entfalten können!“

Bei Gesprächsbedarf: Tagestreff Lichtblick

„Selbstbestimmt durchs Leben gehen!”

Leben in einer VIADUKT-WG

 

Willkommen bei VIADUKT e.V.

VIADUKT betreut und unterstützt chronisch psychisch kranke Menschen im Kreis Göppingen in ihrem Lebensalltag. 

VIADUKT unterhält ein differenziertes Wohnangebot mit Besonderer Wohnform und Assistenzleistung im Wohn- und Sozialraum und bietet seit 2008 auch Leistungen im Rahmen des Persönlichen Budgets für psychisch kranke Menschen an. Ein qualifiziertes und engagiertes Fachteam steht für den Erfolg und die Kontinuität der Hilfen.
 

Das Leitbild

VIADUKT – Wir fördern die Integration Behinderter durch Erhöhung ihrer Kompetenz und immer unter Wahrung ihrer Würde. Dabei begleiten wir sie bei der Suche nach ihrem individuellen Weg zwischen Selbstverwirklichung und Anpassung.

 

Informationsveranstaltungen 2023

Informationsveranstaltungen zu unseren Wohn- und Betreuungsangeboten!

Als Möglichkeit, sich über das Angebot der Assistenzleistung im Wohn- und Sozialraum in Göppingen zu informieren

Termin: Jeweils der erste Montag im Monat (wenn dies ein Feiertag ist, der darauffolgende Montag)

Ort: VIADUKT Schützenstraße 24, 73033 Göppingen

Uhrzeit: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr

 

Termine für 2023:    

02. Oktober,

06. November, 04. Dezember

                             

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


"Barbarossa Berglauf" 2023

Erneut nahmen 9 Teilnehmer*innen von VIADUKT, beim 11. Barbarossa Berglauf,

gemeinsam am diesjährigen HANS KLEIN Fitnesslauf über 5km, teil!

Alle "NEUNE" liefen wohlbehalten über die Ziellinie

und zeigten wie bereits in den Jahren zuvor,

Durchhaltevermögen und Teamgeist!

 

Herzlichen Glückwunsch an Alle Teilnehmenden!



*Betriebsausflug 2023*

Im September 2023 machen sich die Mitarbeiter*innen

auf den Weg nach Schwäbisch Gmünd zur

*Gässles - Tour*.

Alle Beteiligten hoffen auf schönes Wetter, viel Spaß und gute Stimmung*

 

*Sommerfest 2023*

Auch dieses Jahr 2023 feierte VIADUKT ein Sommerfest mit

Klienten*innen, deren Angehörige und Mitarbeiter*innen.

Alle genossen den sonnigen Tag im Waldheim.

Bei Musik & Tanz, Spiel & Spaß und natürlich wie gewohnt leckerem Essen,

fanden zahlreiche gute Gespräche statt.


WIR SUCHEN DICH!

Wir bieten regelmäßig mehrere Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an, sowohl in unserem Bereich Assistenzleistung im Wohn- und Sozialraum, als auch in unserer besonderen Wohnform im Jakob-van-Hoddis-Haus.

Wir arbeiten mit dem Wohlfahrtswerk Stuttgart zusammen, dass die begleitenden Seminare und Schulungen übernimmt. (www.wohlfahrtswerk.de).

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu unserer Mitarbeiterin Frau Franziska Weber auf, die Ihnen gerne weitere Informationen gibt.

Telefon 07161/65616-31, abw@viadukt-gp.de

 

Welt-Suizid Präventionstag 2023

Anlässlich zum Welt-Suizid Präventionstag,

war VIADUKT erneut auch in diesem Jahr,

am Samstag den 09.09.2022 ab 10 Uhr,

mit einem Informationsstand auf dem Schillerplatz in Göppingen anwesend.

 

 

 

 



"Welttag der seelischen Gesundheit" 2022

Welttag der seelischen Gesundheit: Veranstaltung über Trauma und Traumafolgestörungen

 

Wie kann ein Mensch das Trauma des gewaltsamen Todes von 13 Familienmitgliedern und seiner besten Freundin ertragen? Wie kann ein Mensch Ausgrenzung und Verfolgung überstehen? Ereignisse, die so drastisch, so extrem sind, dass sie den Menschen im innersten Erschüttern. Heftigster Stress, Hilflosigkeit, Betäubung und Entsetzen sind unmittelbare Reaktionen, die fast jeder Mensch bei einem psychischen Trauma erlebt. Halten die Reaktionen länger an, spricht man von einer posttraumatischen Belastungsreaktion. Viadukt – Hilfen für psychisch Kranke e.V. hat am Freitag, den 21.10.2022 zum Welttag der seelischen Gesundheit zusammen mit der Volkshochschule und der Lebenshilfe Göppingen eine gemeinsame Veranstaltung durchgeführt. Zu Gast waren Ilona Abel-Utz, die über das Schicksal der Holocaust-Überlebenden Inge Auerbacher berichtete, sowie der Trauma Experte, Psychotherapeut Bertold Reddemann.

Vorträge zum Thema


"Welttag der seelischen Gesundheit" 2022 in Geislingen

Anlässlich zum "Tag der seelischen Gesundheit" veranstaltete unser Lichtblick-Geislingen am 10.10.2022, gemeinsam mit Klient*innen und Betreuer*innen einen Kinobesuch im "Gloria" Kinocenter in Geislingen.

Der Kinofilm bekam 2019 mitunter folgende Kritik:

„Die Situationskomödie "Die Goldfische" kann die Lachmuskeln bis zur Atemnot strapazieren. Golafshans Variationen der Grundsituation wirken nie schematisch. Was er auch durchspielt, es ist wie zum allerersten Mal gesehen und zwerchfellerschütternd. Fazit: B wie brüllend komisch.“

 

Handlung des Films bitte hier klicken


*TEAM Tag*

Am 27.07.2022 fand beim Lichtblick in Geislingen endlich wieder ein *TEAM Tag* statt.

Alle Teams haben sich und ihren Wirkungsbereich den anderen vorgestellt,

so dass hier nicht nur "Neulinge" unter den Mitarbieter*innen Fragen stellen und neue Erkenntnisse gewinnen konnten.

Zusammen mit der Geschäftsführen wurde diskutiert, wohin für VIADUKT in Zukunft "die Reise" gehen kann.

Im Anschluss wurde in geselliger Runde gegrillt.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an das *Team Lichtblick* für die hervorragende Planung

und köstliche Verpflegung.


KANU-Gruppe für psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder

Seit dem 06.09.2021 haben wir von Viadukt e.V., wieder unserer KANU-Gruppe für psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder gestartet.

Wie Sie dem beigefügten Flyer entnehmen können, besteht das Angebot aus einer Gruppe für die Eltern, in der es z.B. um Themen wie Erziehungsstile, Aktives Zuhören, Konsequenzen, etc. geht. Außerdem ist die Möglichkeit des Austausches untereinander ein wichtiger Aspekt.

Die parallel dazu verlaufende Kindergruppe bietet den Kindern die Möglichkeit zu ganz alltäglichem Spiel und Spaß, gleichzeitig können sie aber auch andere betroffene Kinder treffen, oder Fragen an Fachpersonal stellen.

Eine Besonderheit ist unsere Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Familie Göppingen, die es uns ermöglicht für die Kinder bei Bedarf Patenschaften einzurichten.

Beide Gruppenleiterinnen haben eine Zusatzausbildung in systemischer Familientherapie.

Das Angebot richtet sich an alle interessierten Eltern oder Elternteile, unabhängig davon, ob sie von Viadukt betreut werden oder nicht. Die  Finanzierung ist auch für Menschen mit geringem Einkommen, mit der freundlichen Unterstützung des Lions Club Göppingen, des CVJM Börtlingen (die Grünkohlwanderung) und des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gesichert.

Gerne können Sie oder interessierte Klientinnen und Klienten vorab auch Kontakt mit uns aufnehmen.

Sie erreichen uns unter 07161/6561662.

 


© Gabriele Heinze für Irrsinnig Menschlich e.V


Fan Meile*
Bild 1 von 2
.
Bild 2 von 2
Bild 2
Bild 1 von 2
Bild 3
Bild 2 von 2