Tagestreff Lichtblick
Der Tagestreff Lichtblick ist eine Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung, sie ist ein Teil der ambulanten gemeindenahen psychiatrischen Versorgung.
Der Tagestreff ist ein niederschwelliges Angebot für Betroffene zur Unterstützung, zur Stabilisierung und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Angebote der Tagesstätte sind freiwillig.
Die Betreuung der Besucher sowie die tagesstrukturierenden Maßnahmen werden durch die Fachkräfte (SozialpädagogInnen, ErgotherapeutInnen und ErzieherInnen) gewährleistet.
Ziele
Die Tagesstätte dient zum Aufbau und Erhalt einer selbstständigen Lebensgestaltung.
Durch den Besuch der Tagesstätte sollen lebenspraktische Fähigkeiten trainiert und soziale Kontakte gefördert werden, Eigenverantwortung wird geübt.
Eine Verschlechterung der Erkrankung oder gar Krankenhausaufenthalte sollen verkürzt oder verhindert werden.
Angebote
- Einzelgespräche nach Absprache
- Beratung und Vermittlung zu Fachdiensten
- Kreativgruppe
- Gemeinsames Mittagessen
- Bewegungsangebote
(Walking, Schwimmen, Spaziergänge) - Ausflüge
- Jahreszeitliche Feiern
- Sprechstunde einer Fachärtzin für Psychatri einmal pro Woche
- Sprechstunde des Sozialpsychatrischen Dienstes alle 2 Wochen